Almabtrieb
Im Sommer kehren Kühe, Schafe, Pferde und Ziegen dorthin, wo sie am liebsten sind: auf die Alm. Die frische Luft, die weiten Wiesen und die würzigen Bergkräuter sind das natürliche Habitat dieser Tiere.
Wenn es dann aber langsam kühler wird, die Wiesen ihr schönes Grün verlieren und die Tage kürzer werden, werden sie zurück ins Tal, in ihre warmen Ställe, gebracht.
Dieser Tag der Rückkehr wird Südtirol weit groß gefeiert und auch hier bei uns auf der Alm ist es ein großes Highlight.
Der Almabtrieb auf der Seiser Alm wird immer am Rosari-Samstag, dem Samstag vor Erntedank, gefeiert. Heuer fällt dieser Tag auf den 3. Oktober.
Das Vieh bevölkert die Straßen um Kompatsch, rund 250 Rinder, Schafe, Pferde und Ziegen sammeln sich und werden aufwendig mit Kränzen, Blumen und Glocken geschmückt. Die Schafe werden sogar mit leuchtenden Farben markiert.
Die ganze Herde wird dann ab ca. 13.00 Uhr im Zentrum von Kastelruth erwartet, wo sie normalerweise mit Applaus, Volksfesten, Goasslschnellern, Alphornbläsern und Musik willkommen geheißen wird. Aufgrund der aktuellen Lage findet dieses Jahr der Almabtrieb ohne großes Fest in Kastelruth statt. Ein Besuch ist er aber dennoch auf jeden Fall wert!