Eine Digital Detox Woche im November 2017
Wann passt eine Auszeit besser als im Urlaub? Wo fällt es leichter auf Smartphones und Tablets zu verzichten, als auf einer Alm, weit weg vom Alltag und umgeben von der atemberaubenden Schönheit der Dolomiten? So entstand die Idee den Gästen der ADLER Mountain Lodge eine Digital Detox Woche anzubieten.
Zwischendurch, für ein paar Tage, das Smartphone aus der Hand legen, den Laptop ausschalten, die sozialen Netzwerke ruhen lassen – dabei aber auch Körper und Geist heruntergefahren, wieder ganz bei sich ankommen, neue Kräfte tanken – wer wünscht sich das nicht? Denn so sehr uns die digitale Revolution im Alltag auch weiterhilft, sehnen sich immer mehr Menschen danach der Hektik der digitalisierten Welt für kurze Zeit zu entfliehen und sich von der ständigen Erreichbarkeit eine Auszeit zu nehmen.
Eine Woche im Zeichen der digitalen „Entgiftung“, doch möglichst unbeschwert, ohne Zwang, dafür mit viel Genuss und einem besonderen Programm, das für naturnahe Entspannung und auch genügend Abwechslung sorgt, so dass die Sehnsucht irgendwann doch nach dem Smartphone zu greifen erst gar nicht aufkommen kann.
Der frühe Novemberschnee verwandelt die Alm in ein Wintermärchen, die kristallklare Bergluft vermittelt Ruhe und Gelassenheit. Ideal um bei den geführten Wanderungen den Zauber der Natur auf sich wirken zu lassen. Beim morgendlichen Yoga – mit Blick auf die verschneite Langkofelgruppe - tief ein und aus zu atmen und dabei die Energien erneut ins Fließen zu bringen.
Auf dem Programm standen auch Aktivitäten für die im hektischen Alltag heutzutage kaum mehr Zeit bleibt – nicht zuletzt weil sie durch den intensiven Medienkonsum verdrängt wurden:
Gemeinsam mit unserer Pâtissière Elisa einen duftenden Kuchen backen, mit selbst hergestellten Farbpigmenten aus der Natur experimentieren und beim Malen die persönliche kreative Seite (wieder)entdecken oder im Rahmen einer Degustation erlesene Schokoladekreationen aus unserer Patisserie ganz bewusst und mit allen Sinnen genießen. Den Abend, statt Emails zu checken, vor knisterndem Kaminfeuer im Kreis Gleichgesinnter mit einem Gesellschaftsspiel verbringen. Oder vor dem Einschlafen - statt auf WhatsApp zu tippen - beim Schreiben eines Tagebuches die schönen Augenblicke des Tages gedanklich Revue passieren lassen.
Durch ein kompetentes, herzliches Team unterstützt und motiviert fällt es eben nicht schwer, auch den inneren „Stecker“ zu ziehen, nicht nur „digital“, sondern vor allem mental „offline“ zu gehen – Abzuschalten.