Singing Wood
Hartnäckig und voller Leben
In den Wäldern der Seiser Alm kommen Fichten einer ganz besonderen Art vor. Sie werden wegen ihrer akustischen Qualität von Instrumentenbauern „singende Hölzer“ genannt. Langsam und regelmäßig gewachsen, kleinastig um unter der Schneelast nicht zu brechen, gedeihen sie auf Böden einzigartiger Beschaffenheit der Höhensonne entgegen.
Auf sedimentierten Meeresgründen entstandener Korallendolomit, vulkanisches Eruptivgestein, Mergel und Tone versorgen ihre Wurzeln noch an der Baumgrenze auf 2000 Metern über dem Meere mit allem Lebensnotwendigen im Überfluss. Drehwuchs verursachende Sturmwinde aus dem Norden werden vom Alpenhauptkamm abgehalten, vom Süden her wiegen nur laue Lüfte ihre dicht benadelten Äste. Die Fichten werden im Alter von ungefähr 100 Jahren gefällt, um dem Nachwuchs Raum und Licht zu geben. In ihrem zweiten Leben beglücken sie uns oft als Klangkörper oder erfreuen uns mit wohnlicher und duftender Wärme. In der ADLER Lodge ALPE sind alle Suiten mit diesem alpinen Edelholz ausgetäfelt.
In den Wäldern der Seiser Alm kommen Fichten einer ganz besonderen Art vor. Sie werden wegen ihrer akustischen Qualität von Instrumentenbauern „singende Hölzer“ genannt. Langsam und regelmäßig gewachsen, kleinastig um unter der Schneelast nicht zu brechen, gedeihen sie auf Böden einzigartiger Beschaffenheit der Höhensonne entgegen.
Auf sedimentierten Meeresgründen entstandener Korallendolomit, vulkanisches Eruptivgestein, Mergel und Tone versorgen ihre Wurzeln noch an der Baumgrenze auf 2000 Metern über dem Meere mit allem Lebensnotwendigen im Überfluss. Drehwuchs verursachende Sturmwinde aus dem Norden werden vom Alpenhauptkamm abgehalten, vom Süden her wiegen nur laue Lüfte ihre dicht benadelten Äste. Die Fichten werden im Alter von ungefähr 100 Jahren gefällt, um dem Nachwuchs Raum und Licht zu geben. In ihrem zweiten Leben beglücken sie uns oft als Klangkörper oder erfreuen uns mit wohnlicher und duftender Wärme. In der ADLER Lodge ALPE sind alle Suiten mit diesem alpinen Edelholz ausgetäfelt.
Alpine Gebirgslärche ist hingegen das Holz das für die Gestaltung der Chalets und Aufenthaltsräume der Lodge verwendet wird.
Das Holz dieses sommergrünen Baumriesen ist kräftig und widerstandsfähig, harzig und von warmer, rötlicher Färbung. Jede einzelne Holztafel wurde in den Grödner Tischlerwerkstätten von Hand gehobelt. Denn so zeigt sich am besten das wahre Wesen dieses starken Charakterbaumes.
Das Holz dieses sommergrünen Baumriesen ist kräftig und widerstandsfähig, harzig und von warmer, rötlicher Färbung. Jede einzelne Holztafel wurde in den Grödner Tischlerwerkstätten von Hand gehobelt. Denn so zeigt sich am besten das wahre Wesen dieses starken Charakterbaumes.