Anfragen und Buchen

Es trennen Sie nur mehr wenige Schritte von Ihrem Urlaub im ADLER Spa Resort DOLOMITI. Je nachdem, ob Ihre Entscheidung schon feststeht oder Sie lieber erst einmal Informationen einholen möchten, hier können Sie direkt zum garantiert besten Preis buchen oder uns eine unverbindliche Anfrage senden.
AnfragenBuchenBUCHEN FÜR ADLER FRIENDS
 

Unsere Reisebegleiter: EarthCheck und Terra Institute

Die 10 Einsatzgebiete ADLER for Planet

EarthCheck ist eines der größten und wichtigsten Zertifizierungsprogramme im Bereich des nachhaltigen Tourismus. Gegründet im Jahr 1987, arbeitet das Unternehmen mit Forschungszentren und angesehenen Universitäten auf der ganzen Welt zusammen. Es wurde vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) zugelassen und seine Richtlinien basieren auf den Grundlagen des internationalen Zertifizierungsprogramms sowie den 17 Zielen der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung.

Terra Institute besteht aus einem internationalen Beraterteam, das darauf spezialisiert ist, Unternehmen im Umstellungsprozess hin zu einer nachhaltigen Strategie zu begleiten. Das Institut war vom ersten Moment an auf unserer Reise dabei und wird uns auch in Zukunft bei jedem (Fort-)Schritt zur Seite stehen.
 
Wie alle anderen EarthCheck-Tourismusbetriebe, müssen auch die ADLER Spa Resorts & Lodges jährlich über 300 strenge Kriterien einhalten.
Das Projekt ADLER for Planet wird im Rahmen von 10 Haupteinsatzgebieten umgesetzt, wovon jedes darauf abzielt, einen ganzheitlich nachhaltigen Ansatz im Tourismus zu verfolgen. Die Einsatzgebiete spiegeln unser Engagement für die Umwelt, die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft und die innovativen ökologischen Maßnahmen wider. Mit gezielten Initiativen möchten die ADLER Spa Resort & Lodges den CO2-Fußabdruck verringern, natürliche Ressourcen bewahren und die Lebensqualität nicht nur im Heute, sondern auch im Morgen der zukünftigen Generationen verbessern. Die 10 Einsatzgebiete des Projekts ADLER for Planet zeigen einen konkreten Weg auf – unseren Weg in eine grünere und nachhaltige Zukunft, in der unser Wohlbefinden und das unseres Planeten nicht im Kontrast stehen, sondern im Einklang.

Schon seit unser Projekt in den Kinderschuhen steckt, ist das Terra Institute an unserer Seite. Es unterstützt uns dabei, die geplanten Maßnahmen zu konkretisieren und umzusetzen und unsere Fortschritte in Bezug auf die GSTC-Kriterien zu überwachen. Somit ist es Wegbereiter für den Erhalt der EarthCheck-Zertifizierung. Unsere Berater begleiten uns abteilungsübergreifend in jedem Unternehmensbereich und nehmen eine wichtige Führungsrolle im gesamten Prozess ein. Man könnte auch sagen, dass sie unsere verlässlichen Reisebegleiter auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft sind. Wir sehen grün!
 
 
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung, bekannt im Englischen als Sustainable Development Goals (SDG), sind 17 miteinander verbundene Zielsetzungen, die von den Vereinten Nationen festgelegt wurden, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle zu fördern. Diese Ziele sind Bestandteil der Agenda 2030, einem Dokument mit dem Titel „Transformation unserer Welt. Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“, das die enge Verbindung zwischen dem menschlichen Wohlergehen, der Gesundheit natürlicher Systeme und den globalen Herausforderungen, denen sich alle Länder stellen müssen, unterstreicht.
Die SDG decken ein breites Spektrum an Themen ab, die mit wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung verbunden sind, wie den Kampf gegen Armut und Hunger, das Recht auf Gesundheit und Bildung, den Zugang zu Wasser und Energie, menschenwürdige Arbeit, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, den Kampf gegen den Klimawandel, den Umweltschutz, die Urbanisierung, nachhaltige Produktions- und Konsummuster, soziale und geschlechtliche Gleichstellung sowie Gerechtigkeit und Frieden.