Die Ziele für nachhaltige Entwicklung, bekannt im Englischen als Sustainable Development Goals (SDG), sind 17 miteinander verbundene Zielsetzungen, die von den Vereinten Nationen festgelegt wurden, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle zu fördern. Diese Ziele sind Bestandteil der Agenda 2030, einem Dokument mit dem Titel „Transformation unserer Welt. Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“, das die enge Verbindung zwischen dem menschlichen Wohlergehen, der Gesundheit natürlicher Systeme und den globalen Herausforderungen, denen sich alle Länder stellen müssen, unterstreicht.
Die SDG decken ein breites Spektrum an Themen ab, die mit wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung verbunden sind, wie den Kampf gegen Armut und Hunger, das Recht auf Gesundheit und Bildung, den Zugang zu Wasser und Energie, menschenwürdige Arbeit, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, den Kampf gegen den Klimawandel, den Umweltschutz, die Urbanisierung, nachhaltige Produktions- und Konsummuster, soziale und geschlechtliche Gleichstellung sowie Gerechtigkeit und Frieden.