Über MONIINOM
Monika Kropfitsch ist Pilates-, Yogalehrerin und Vermittlerin im Bereich Mindfulness.
Sie glaubt fest an Verbindungen und liebt es, Menschen dabei zu helfen, ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden wiederzuentdecken, durch Bewegung und Meditation.
Ihr größtes Ziel ist es die Menschen dazu zu bringen, ihre eigene Identität wiederzufinden, ihren Körper und ihre Seele in Einklang zu bringen.
Verstehen, was die Person braucht, ihren Geisteszustand zu erfassen, und dadurch einen persönlichen, intimen Weg schaffen, der das Grundvertrauen wiederherstellt und das eigene Innenleben wieder entdecken lässt.
Monika, trainierte Skifahren, Schwimmen, Eislaufen und rhythmisches Turnen auf Wettkampfniveau und nach einer langen beruflichen Laufbahn als Mode- und Schönheitsredakteurin für Marie Claire Italien, Stylist für mehrere ausländische Zeitschriften (i-D, Dazed, Metal) und Beraterin für renommierte Marken (La Perla, Diesel, Max Mara), näherte sie sich 2014 Pilates und verliebte sich in die Disziplin.
Ihr erstes CoreWork Pilates Lagree Methodenzertifikat erhält sie im Jahr 2017 und beginnt 2019 professionell zu unterrichten, als sie das STOTT Instructor Certification PILATES® Merrithew-Methode erhält.
Allerdings erst Dank der Begegnung mit Mindfulness und dem Yoga, versteht sie, dass jeder Mensch mehr ist als nur ein Körper
Sie beschließt daher, einen bewussteren und spirituelleren Ansatz zu verfolgen und sich im Jahr 2020 an der Kula Collective International School of Yoga in Guatemala zu zertifizieren, welche von der Internationalen Allianz anerkannt ist. Eine schamanische Ausbildung, mit „Bhakti Yoga“, Ashtanga, Vinyasa und Hatha Yoga, sowie tantrischer Meditation. Diese Kombination aus Bewegung, Atem und Klang, zielt darauf ab den Energiefluss durch uns zu verbessern.
2021 setzt sie ihre Ausbildung im Haltungs- und Funktionsbereich fort und erhält die Zertifizierung Zenga, ein Pilates- und Yoga-Kurs, der auf speziellen Übungen basiert, die an den Muskelnfaszien arbeiten.