Doch was bedeutet das konkret? Und warum hat sich die Familie Sanoner diesem aufwändigen Prozess gestellt?
Die Antwort:
Weil es uns nicht genügt, Bestehendes zu bewahren – wir möchten aktiv an einer besseren Zukunft mitgestalten.Mit ADLER for Planet verfolgen wir einen ganzheitlichen Weg, der Mensch, Natur und Zukunft miteinander verbindet. Ob Energiegewinnung, Bauweise, Einkauf oder Kommunikation:
Nachhaltigkeit ist bei ADLER kein Schlagwort – sondern gelebte Verantwortung. In diesem Bericht zeigen wir, wie unser Herzensprojekt wächst – und welche weiteren Maßnahmen bereits in Planung sind.
EarthCheck – der Maßstab für nachhaltigen Tourismus
Über 300 strenge Kriterien – das ist der Maßstab, den EarthCheck anlegt. Seit 1987 setzt dieses international führende Programm Standards im Tourismus, die sich nach den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen richten. Die Anforderungen reichen von Emissions-Reduzierung über effizientes Ressourcenmanagement bis hin zu sozialer Verantwortung. Diese Kriterien müssen nicht nur einmal erfüllt werden, sondern jedes Jahr neu.
J
etzt entsprechen alle ADLER Häuser den strikten EarthCheck Standards. Der Weg dorthin verlangte weit mehr als das Abhaken von To-do-Listen. Erster Schritt war ein klares Bekenntnis zur Veränderung: Ein „Green Team“ wurde gegründet, Daten gesammelt, Prozesse analysiert und neue Maßnahmen entwickelt. Jedes Detail – vom verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, Abfall und Energie bis hin zum sozialen Engagement – wurde geprüft, dokumentiert und angepasst.
Dabei ging es nie um perfekte Zahlen, sondern um einen ganzheitlichen Ansatz, der tief in die Unternehmenskultur wirkt. Das ADLER-Team trägt die Nachhaltigkeitsvorgaben mit und setzt sie gemeinsam um.
Alle wurden einbezogen, vom Management bis zum Reinigungsteam.
Nachhaltigkeit mit Haltung – und mit Wirkung
Ob bei alltäglichen Entscheidungen oder in langfristigen Partnerschaften – ADLER lebt Nachhaltigkeit auf allen Ebenen: Einwegprodukte wurden reduziert, umweltfreundliche Reinigungsmittel und Recyclingpapier gehören zum Standard. Regional bezogene Lebensmittel und Wasser aus der eigenen Quelle ergänzen diesen bewussten Umgang mit Ressourcen.
Auch soziale Verantwortung ist tief in der ADLER-DNA verankert – sichtbar in langfristigen Arbeitsverhältnissen, Bildungsangeboten, Zusatzleistungen und dem aktiven Austausch mit lokalen Gemeinschaften. Denn nachhaltiges Handeln endet nicht an den Türen unserer Resorts.
Die EarthCheck-Zertifizierung ist für uns nicht das Ziel, sondern der Ausgangspunkt eines fortlaufenden Weges. Unser Anspruch: Gastfreundschaft, Tradition und Umweltverantwortung in Einklang zu bringen – für eine lebenswerte Zukunft.
So machen wir Umweltschutz erlebbar
Nachfolgend geben wir einen Überblick über die zentralen Handlungsfelder, mit denen wir diesen Anspruch auf gelebte Verantwortung konkret umsetzen – im täglichen Tun und langfristig gedacht.