Anfragen und Buchen

Es trennen Sie nur mehr wenige Schritte von Ihrem Urlaub in einem der ADLER Spa Resorts & Lodges. Je nachdem, ob Ihre Entscheidung schon feststeht oder Sie lieber erst einmal Informationen einholen möchten, hier können Sie direkt zum garantiert besten Preis buchen oder uns eine unverbindliche Anfrage senden.
AnfragenBuchen
 
Resorts & Lodges

Bitte einsteigen!
115 Jahre Rittner Bahnl

Schon 115 Jahre hat die Rittner Bahn - auch „Rittner Bahnl“ genannt - auf Ihrem Buckel, aber schwebt noch täglich über die sonnige Panoramaterrasse bei Bozen. 

 
Teilweise sogar mit den historischen Waggons. Es geht durch wunderbare Landschaften, ausgedehnte Wälder und idyllische Dörfer. Immer begleitet von einer besonderen Aussicht auf die Dolomiten.

Von Bozen bis auf den Ritten

Mit dem aufstrebenden Alpentourismus im 19. Jahrhundert wurde der Ritten als perfektes Ausflugsziel entdeckt. Vor allem die Erreichbarkeit stellte zu dieser Zeit jedoch noch ein Problem dar. Nur ein auserwählter Kreis betuchter Bozner und einige Adelige kamen auf den Ritten, um die Sommermonate dort zu verbringen.

Aus diesem Grund wurde zur Zeit der „Belle Epoque“ die Rittner Bahn nach Schweizer Vorbild gebaut und im August 1907 in Betrieb genommen. Sie bestand aus drei Abschnitten: vom Waltherplatz ging es zunächst über eine straßenbahnähnliche Trasse durch die Stadt und dann über die Zahnradstrecke bis zur Haltestelle Maria Himmelfahrt am Ritten. Weiter ging es mit dem Bahnl bis nach Klobenstein. Das Ziel war es die Berge für alle Gäste zu erschließen. Deshalb erfreute sich das neue Verkehrsmittel sofort großer Beliebtheit.

Bis zum Jahr 1966 verkehrte die Bahn trotz zweier Weltkriege zwischen Bozen und Klobenstein. Anschließend wurde die Zahnradbahn abmontiert und der Abschnitt bis hinunter in die Stadt durch eine Seilschwebebahn ersetzt, welche im Jahr 2009 nochmal erneuert wurde. Alle 4 Minuten startet eine Gondel der modernen Dreiseil-Umlaufbahn von Bozen und bietet einen traumhaften Ausblick auf den Talkessel. Auf 1.227 Meter angekommen geht es dann mit dem erhaltenen gebliebenen Teil, der letzten Schmalspurbahn Südtirols, weiter. Das Bahnl verkehrt im Halbstundentakt zwischen Oberbozen und Klobenstein in den Monaten April bis Dezember.

Auf Entdeckungsreise

Eine Fahrt mit der Rittner Schmalspurbahnahn ist ein ganz besonderes Erlebnis, das Sie sich während Ihres Urlaubs am Ritten mindestens einmal gönnen sollten. Von der kleinen Wald-Haltestelle nahe der ADLER Lodge haben Sie die Möglichkeit mit dem Bahnl verschiedene Ausflugs-Klassiker zu erreichen. Eines davon sind die bekannten Rittner Erdpyramiden, die höchsten und formschönsten in Europa. Ein anderes Highlight ist der Plattner Bienenhof in Wolfsgruben, ein spannendes Museum, welches veranschaulicht wie die Bauern in der Vergangenheit lebten. Wir unterstützen Sie gerne bei der richtigen Auswahl Ihrer Tour.

Zum Geburtstag

Da die Bahn in diesem Jahr Ihren 115. Geburtstag feiert werden einige spezielle Veranstaltungen, wie das Bahnl-Theater, Bahnl-Tage mit Zeitzeugen, Sonderfahrten, geführte Wanderungen entlang der Zahnradtrasse und vieles mehr veranstaltet. Besondere Events, die man auf keinen Fall verpassen sollte.


Das Team der ADLER Lodge RITTEN