Anfragen und Buchen

Es trennen Sie nur mehr wenige Schritte von Ihrem Urlaub in einem der ADLER Spa Resorts & Lodges. Je nachdem, ob Ihre Entscheidung schon feststeht oder Sie lieber erst einmal Informationen einholen möchten, hier können Sie direkt zum garantiert besten Preis buchen oder uns eine unverbindliche Anfrage senden.
AnfragenBuchen
 
Resorts & Lodges

Val d’Orcia im Frühling

Natur spüren, Genuss erleben, Abenteuer entdecken

Die Tage werden länger, die Wiesen erblühen in leuchtenden Farben, und die Luft ist erfüllt vom würzigen Duft der Wildkräuter: Es ist Frühling im Val d'Orcia! Die ideale Zeit für ausgedehnte Spaziergänge und Fahrradtouren durch die sanften Hügel. Die Sonne wärmt, doch die Luft bleibt angenehm frisch – perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
 
Im ADLER Thermae in der Toskana stehen wöchentlich fünf Wanderungen und fünf geführte E-Bike-Touren auf dem Programm. Ab dem 23. März 2025 wird das Angebot erweitert: Zusätzliche Radtouren ermöglichen die Bildung kleinerer Gruppen mit Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Eine neue Tour führt uns in weniger bekannte Orte des Val d'Orcia über die Strada del Pozzo, Gallina und Rimbecca – vorbei an beeindruckenden Alleen mit über 500 Zypressen.

Unsere Naturwanderungen bieten in diesem Jahr köstliche Neuheiten: Bei einem Spaziergang sammeln wir Wildkräuter, die wir zu Fiorettas Bauernhof mitnehmen, um daraus schmackhafte Gerichte zuzubereiten. Auf dem Menü stehen unter anderem Omeletts, mit Borretsch gefüllte Ravioli, gebratener Wildfenchel und Antipasti, garniert mit Malvenblüten. Während wir gemeinsam mit Blick auf San Quirico d’Orcia kochen, erzählt uns Fioretta von den Geheimnissen des „Trüffels des armen Mannes“ – dem Topinambur.

Auf dem Weg nach Pienza besuchen wir in diesem Jahr eine innovative handwerkliche Kaffeerösterei, in der Kaffeemischungen mit Zypressenholz geröstet werden – ein echtes Stück „Made in Tuscany“. Hier berät uns Filippo fachkundig bei der Wahl der perfekten Mischung und überrascht mit unerwarteten Aromen.

Ein weiteres Highlight im April ist unsere traditionelle Wildspargelwanderung mit Giulio – für viele ein unverzichtbares Erlebnis! Zum Abschluss genießen wir die gesammelten Köstlichkeiten bei einem geselligen Mittagessen in der Tenuta Sanoner.
 
Das Weingut Sanoner bietet ab sofort jeden Mittwochnachmittag einen Spaziergang durch die Weinberge an. Dabei erfahren wir von den Winzern selbst alles über den biodynamischen Anbau. Neu auf dem Weingut ist eine Familie von Cinta-Senese-Schweinen – eine alte, einheimische Rasse, die halbwild gehalten wird. Insekten und Tiere spielen auf biodynamischen Demeter-Betrieben eine essenzielle Rolle. Den krönenden Abschluss bildet eine exklusive Weinverkostung im Weinkeller: Unter der fachkundigen Leitung eines Sommeliers erleben wir die organoleptische Analyse der Aetos-Weine – ein echtes Highlight für alle Weinliebhaber!